Allgemeine Geschäftsbedingungen

YOGAHÄUSEL

 

1.      Allgemein

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von YOGAHÄUSEL, werden mit der Teilnahme an einem Kurs oder der Inanspruchnahme einer Leistung automatisch vom Kunden/ von der Kundin akzeptiert. Ein Kurs oder eine Leistung gilt als verbindlich sobald diese von YOGAHÄUSEL bestätigt wurde. 

2.      Teilnahmebedingungen

Der Kunde/ die Kundin hat YOGAHÄUSEL über körperliche oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigung vor Antreten des Kurses oder der Leistung zu informieren. Liegt eine körperliche oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigung vor, muss der Kunde/ die Kundin ein ärztliches Attest vorlegen, dass er/sie Yoga ausüben oder die Leistung in Anspruch nehmen darf. Das Praktizieren der Yoga-Übungen findet auf eigene Verantwortung statt. YOGAHÄUSEL ist bestens ausgebildet, um hilfreiche Modifizierungen während der Yoga-Praxis anzuleiten. Die Eigenverantwortung des Kunden/ der Kundin hat oberste Priorität. YOGAHÄUSEL hat eine Haftpflichtversicherung, die im Falle des eindeutig nachweisbarem Verschulden greift. Des Weiteren behält sich YOGAHÄUSEL vor, je nach Grad der körperlichen oder sonstigen gesundheitlichen Einschränkung, den Kunden/ die Kundin abzuweisen. Alle oben genannten Punkte gelten ebenfalls im Falle einer Schwangerschaft. Sollte der Kunde/ die Kundin das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben , ist eine schriftliche Einverständniserklärung des/ der Erziehungsberechtigten vorzulegen.


3.      Termine und Gebühren

Der Termin gilt als verbindlich sobald dieser von YOGAHÄUSEL bestätigt wurde. 
Zur Zahlung der Leistungen wird eine Rechnung erstellt, welche innerhalb von 7 Werktagen per Überweisung an das auf der Rechnung angegebene Bankkonto auszugleichen ist. Es gilt die Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG). 


Einzeltermine (1:1 Sitzungen)
Bei Rücktritt bis 8 Tage vor Termin wird ein Gutschein über den bereits gezahlten Betrag ausgestellt.

Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Termin, wird eine Ausfallpauschale von 30,- € berechnet und für den restlichen Betrag ein Gutschein ausgestellt. 

Bei Rücktritt ab 3 Tage vor Termin oder Nichterscheinen zum Termin, wird der Betrag in voller Höhe fällig. 
Diese Regelung entfällt, wenn ein Ersatztermin vereinbart wird.

Gruppentermine (Events/ Workshops)

Bei Rücktritt bis 8 Tage vor Termin wird ein Gutschein über den bereits gezahlten Betrag ausgestellt. 

Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Termin, wird eine Ausfallpauschale von 50% des Gesamtbetrages berechnet und für den restlichen Betrag ein Gutschein ausgestellt. 

Bei Rücktritt ab 3 Tage vor Event oder Nichterscheinen, ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen.

Sollte aus unvorhersehbaren Gründen seitens YOGAHÄUSEL ein Termin nicht stattfinden können, behält sich YOGAHÄUSEL vor, Kurse und vereinbarte Termine im zumutbaren Rahmen zu verschieben. Sollten die neuen Termine für den Kunden/ die Kundin nicht möglich sein, wird ein Gutschein über den bereits gezahlten Betrag ausgestellt.  

Bei Kursen oder Events ist eine begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen möglich.  

YOGAHÄUSEL behält sich vor den Platz neu zu vergeben, sollte die Zahlung nicht rechtzeitig getätigt worden sein und eine entsprechende Information darüber fehlen. Sollte es zu einer Zahlungsverzögerung kommen, hat der Kunde/ die Kundin YOGAHÄUSEL rechtzeitig darüber zu informieren. Der Platz im Kurs oder des Events ist in diesem Fall für den Kunden/ die Kundin gesichert.  Sollte ein Kurs oder ein Event die nötige Mindesteilnehmer*innenzahl nicht erreichen, wird der Kunde/ die Kundin rechtzeitig von YOGAHÄUSEL darüber informiert. Für die bereits gezahlte Leistung wird in diesem Fall ein Gutschein ausgestellt.
Im Falle von Verspätung zu einem Termin seitens YOGAHÄUSEL, wird diese Zeit im darauffolgenden Termin nachgeholt oder wenn möglich noch am selben Termin an die vereinbarte Zeit angehangen. Bei Verspätungen des Kunden/ der Kundin besteht kein Anspruch, die versäumte Zeit nachzuholen.

Für Events die in Zusammenarbeit mit anderen Yogalehrer*innen o.ä. durchgeführt werden, können Abweichungen zu den YOGAHÄUSEL AGB entstehen. Diese werden den Teilnehmer*innen gesondert mitgeteilt.


4. Angebot
YOGAHÄUSEL behält sich vor, das Angebot stets anzupassen. 
Es gelten die aktuellen Hygiene-Richtlinien für den Innen- und Außenbereich. 

Hinweis:  

Die von YOGAHÄUSEL angebotenen Leistungen ersetzten nicht einen Termin bei einer Ärztin, Heilpraktikerin oder Psychotherapeutin. YOGAHÄUSEL distanziert sich ausdrücklich nach §1 Heilpraktikergesetz von jeder heilenden Tätigkeit. 

  

5. Sonstiges

YOGAHÄUSEL erhebt und verwendet die anvertrauten personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechts (siehe Datenschutzerklärung). YOGAHÄUSEL gibt diese Daten keinesfalls an Dritte weiter.

6. Salvatorische Klausel

Werden eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.