Coaching für Kursleiter*innen

Die passende Unterstützung für den Start in dein Wirken als Kursleiter*in

3 Termine in Herbst/Winter 2023 

SA 10:00-13:00 Uhr
04.11./ 11.11./ 25.11.


Hilfestellung für den Start Persönlichkeitsentwicklung Know-How


Bitte weiterlesen für weitere Info´s.

 

Dieser Kurs ist für dich genau das Richtige wenn…:

  • Du gerade deine Ausbildung zur Yogalehrerin o.ä. abgeschlossen hast und planst zu unterrichten. 
  • Es für dich, bevor es richtig losgehen kann, noch die ein oder andere Hürde zu überwinden gibt.  
  • Du aktuell bereits gestartet hast Kurse zu geben, dich jedoch nervös oder unsicher erlebst und gerne selbstsicherer werden willst.
  • Dich negatives Feedback von Kursteilnehmer*innen irritiert.
  • Du deine Sprache im Anleiten und Struktur/Inhalt deiner Kurse ausbauen willst.
  • Du den Unterschied zwischen einem Anfänger*innen und Fortgeschrittenen Kurs genauer betrachten möchtest.


Details zum Inhalt der einzelnen Termine siehe weiter unten.

Selbsterfahrung

In diesem Kurs bist du direkt mittendrin, kommst ins Tun und dadurch in die Erfahrung, und die ist der wichtigste Bestandteil deines Seins als Kursleiter*in.

Wie heißt es so schön - sharing is caring!
Nach nun mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Kursleitung in unterschiedlichem Kontext, freue ich mich sehr, euch in diesem Kurs mit professionellem Know-how zu unterstützen und auf eure Fragen und Themen einzugehen. 
Eines ist schonmal sicher - es gibt nichts was es nicht gibt. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind die Erlebnisse mit ihnen. Du als Kursleiter*in bist in deiner Position zum einen mit den Themen dieser Menschen, wie auch mit deinen eigenen Themen konfrontiert. Letzteres kann dich davon abhalten überhaupt ins Tun zu kommen, denn es gibt noch Hürden zu überwinden. Diese können das freie Sprechen vor einer Gruppe sein, die Bedenken keine 'guten' Stunden ausarbeiten zu können, fehlende Struktur, die eigenen Ansprüche etc. 
Ich möchte dich an dieser Stelle bereits darin ermutigen, dass es, wie in jeder neuen Aufgabe, eine gewisse Kennenlernzeit mit dir selbst braucht. Die Erfahrung formt die Kursleiterin/ den Kursleiter. 

Wir werden uns diverse Themen rund um das Thema Kursleitung als solche und dich als Kursleiter*in betrachten. Wir gehen auf deine Persönlichkeit als Kursleiter*in ein, was dir persönlich wichtig ist und wo du deine Schwerpunkte setzten möchtest. Weiters werden wir darüber sprechen, warum es eine gesunde Balance zwischen sich anpassen und sich selbst treu bleiben erfordert. 

Bei Fragen schreibe mir einfach eine Nachricht, ich antworte dir gerne.

Inhalte 1. Treffen:

  •  Stand der Dinge
  •  Wünsche & Ziele als Kursleiter*in
  •  Allgemeine & persönliche Hürden
  •  Übungspraxis

Inhalte 2. Treffen:

  •  Setting des Kurses
  •  Inhalte des Kurses
  •  Anleiten des Kurses
  •  Übungspraxis

Inhalte 3. Treffen:

  •  Do´s and Don´ts in der Kursleitung
  •  Umgang mit negativem Feedback
  •  Teilnehmer*innen Typen
  •  Übungspraxis

Vertiefendes Modul folgt in 2024

Teilnahmegebühr: 
350,- € 
  

Veranstaltungsort:
Jakobuskirche, Karl-Kreuter Str. 7, LU-Oggersheim
Öffentliche Parkmöglichkeiten vorhanden (kostenlos)

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Wichtiger Hinweis:

Ein Coaching, Mediale Beratung oder andere Formen der Energiearbeit ersetzt nicht einen Termin bei einer Ärzt*in, Heilpraktiker*in oder Psychotherapeut*in. Ich distanziere mich ausdrücklich nach §1 Heilpraktikergesetz von jeder heilenden Tätigkeit.